Und wie du dein Bullet Journal in 5 Minuten am Tag führen kannst
Wie schnell ist der März bitte vergangen? Für mich quasi wie ein einziger Lidschlag. Schon steht Ostern und auch das neue April Bullet Journal Setup 2021 vor der Tür! Falls du auf der Suche nach einem minimalistischen, simplen und schnell gemachtem Layout bist – du hast es gefunden 😉 Weiter unten erfährst du außerdem wie du dein Bullet Journal in nur 5 Minuten am Tag führen kannst.
Dieses Setup wird das letzte in meinem A5 Notizbuch von Scribbles That Matter sein. Ich bin sogar nicht sicher, ob die letzten paar Seiten für die kommenden 30 Tage ausreichen. Als nächstes wartet aber schon ein Dingbats Notizbuch in DIN A4 auf mich. Es wird sicher spannend doppelt so viel Platz zur Verfügung zu haben.
- Und wie du dein Bullet Journal in 5 Minuten am Tag führen kannst
- Deckblatt mit Lieblingssong
- Monatsübersicht // Monthly Log mit Terminen und Tracker
- Projekte und Aufträge
- Sport Tracker
- Ist Bullet Journaling nicht total zeitaufwendig?
- Wie du dein Bullet Journal in 5 Minuten am Tag führen kannst
- Und Weekly Logs?
Deckblatt mit Lieblingssong
Instagram und DIY Blogs sind momentan voll mit Hasen, Ostereiern, Blumen und gefüllten Körbchen. Eigentlich hatte ich Ähnliches für mein April Bullet Journal Setup vor aber mir fehlten die Ideen. Dann fiel mein Blick auf mein iPhone, grade lief ein guter Song … und schwups hatte ich doch eine Idee für mein April Deckblatt.

Ich liebe das Grün der Karin Brushmarker Pro, mit denen ich die Überschrift geschrieben habe. Ein wenig Tiefe bekommen die Buchstaben durch Schatten mit einem Pigma Mikron Fineliner.
Monatsübersicht // Monthly Log mit Terminen und Tracker
Wie üblich kommen in mein Monthly Log meine geplanten Termine und die drei Tracker. Hier siehst du die Seite bevor ich alles eingetragen habe.

Projekte und Aufträge
Auf dieser Seite möchte ich im April meine Projekte und Aufträge sammeln und Platz für Notizen haben. So habe ich alle wichtigen Infos an einem Ort und immer mit dabei.

Sport Tracker
Wie in meinem letzten März-Setup darf auch mein extra Sport Tracker nicht fehlen. Jede Woche steht regelmäßig Tabata mit der Handball Mannschaft an. Das zusätzliche Laufen habe ich im März auch ganz gut geschafft. Jede Woche zwei Kilometer immerhin. Ich taste mich langsam ran und hoffe, dass ich es mir im April weiterhin viel Spaß macht.

Das war mein April Bullet Journal Setup 2021 und ich hoffe es hat dir gefallen. Auf meinem Instagram Acount findest du übrigens noch weitere Inspiration für deine Bullet Journal Gestaltung.
Ist Bullet Journaling nicht total zeitaufwendig?
Viele glauben, ein Bullet Journal zu führen ist extrem zeitintensiv und aufwendig. Mit Sicherheit hast auch du das schon einmal gehört und vielleicht sogar gedacht. Ja es kann wirklich aufwendig sein ein Bullet Journal zu führen, aber das muss es gar nicht. Du selbst hast die Gestaltung in der Hand und bist selbstverständlich frei dich kreativ auszutoben. Oder es wie ich minimalistisch zu halten. Mit hin und wieder etwas Deko.
Zu Beginn meiner Bullet Journal Reise habe ich komplett kreativ eskaliert 😀 Zahlreiche Stifte gekauft. Pinterest konsumiert. Und ewig gebraucht. Das war wirklich zeitaufwendig. Aber irgendwann habe ich festgestellt, dass ich mein Bullet Journal in nur 5 Minuten amTag sehr effektiv führen kann.
Wie du dein Bullet Journal in 5 Minuten am Tag führen kannst
Da ich sowohl meine privaten als auch die beruflichen Aufgaben und Termine im Bujo organisiere, geht mein erster Griff morgens am Schreibtisch zum Bullet Journal, damit ich notieren kann was für den Tag ansteht, noch offen ist, oder worauf ich mich einstellen sollte.
Zuerst schreibe oder lettere ich den aktuellen Wochentag und das Datum. Danach schaue ich in das aktuelle Monthly Log, dann in meine Notizen im Daily Log vom Tag davor. Wenn Aufgaben noch offen sind, gibt es zwei Varianten: entweder sie sind überflüssig geworden, dann streiche ich sie, oder ich schiebe sie weiter auf den aktuellen Tag. Das dauert meist keine 5 Minuten und ich kann aufgeräumt in den Tag starten.

Und Weekly Logs?
Hin und wieder gibt es Zeiten, in denen ich Wochenübersichten nutze. Diese plane ich meistens am Wochenende zwischen 10 und 20 Minuten ein, je nachdem wie aufwändig ich sie gestalten möchte. Auch über den Tag hinweg gibt es Dinge, die ich dann kurzfristig ins Weekly Log für die kommenden Tage aufschreibe.

Selbstverständlich gibt es Tage, an denen ich etwas mehr Zeit mit meinem Bullet Journal verbringe. Ich nutze es auch als Projektplan, Sketchbook, kreative Ecke, zum Brainstormen und für allerlei Ideen, die mir so durch den Kopf gehen.
Wie lange verbringst du Zeit fürs Bullet Journaling? Hast du deine liebsten Layouts bereits gefunden?