Wenn sich das Bullet Journal langsam aber sicher dem Ende neigt, wird es Zeit den Umzug in ein neues Notizbuch vorzubereiten. In diesem Beitrag möchte ich dir 3 Tipps zeigen, mit denen du den Umzug in ein neues Bullet Journal am besten umsetzen kann und welche konkreten Seiten ich in mein neues Bullet Journal mitnehmen […]
September Bullet Journal Setup 2020
Plan with me Und plötzlich steht schon (fast) wieder der September vor der Tür. Ein guter Zeitpunkt sich um das nächste Monthly Log zu kümmern! Ich zeige dir hier mal im Detail, wie ich mein Monthly für meinen Geburtstagsmonat aufgebaut habe. Individuell, persönlich und wie immer möglichst minimalistisch. Cover Page Für mich ist es perfekt, […]
Finanzen im Überblick im Bullet Journal
Heute gehts um Geld. Ständig gibt man es aus, kleine Beträge summieren sich zu großen und man verliert den Überblick. Bei mir ist das vor allem bei Bargeld so. Kaum vom Bankkonto abgehoben, schwindet es und mein Portemonnaie ist leer. Meistens merke ich gar nicht wofür ich das Geld ausgebe. Kennst du das auch? Glücklicherweise […]
Die Sache mit dem Dranbleiben
Ich will meinen Planer-Frieden wieder Kennst Du das Wort Prokrastination? Es bedeutet, dass man zu erledigende Aufgaben aufschiebt. Tja, erwischt. So ging es mir in den letzten Wochen. Mermaids Diary ist nach zahlreichen Bastelstunden endlich online gegangen und als hätte ich all mein Pulver verschossen, schloss sich mein Tor für Inspiration und die Motivation neue […]
Meine Top 5 Layouts für Weekly Logs
Möchtest Du mal etwas Neues bei Deinen Weekly Logs ausprobieren? Bei mir ist tatsächlich kein Weekly gleich, jede Woche verändert sich etwas. Auch wenn es manchmal nur klitzekleine Anpassungen sind, helfen sie mir dabei, mein Weekly Log optimal an meine Bedürfnisse für die kommende Woche anzupassen. Ich möchte Dir in diesem Artikel meine Top 5 […]
Kreative Lernzettel
Dieser Artikel ist ein Gastartikel von Marilena. Lies hier, wie sie es schafft durch kreative Lernzettel effektiver zu lernen und das Gelernte auch zu behalten. Lernzettel und wie Du sie kreativ gestaltest Hattest Du auch schon einmal Schwierigkeiten, Dir Lerninhalte für Klausuren einzuprägen? Ich bin Marilena, duale Studentin der Allgemeinen Verwaltung und melde mich heute mit […]
Collections und wie Du sie nutzen kannst
Die Collections oder in Deutsch „Sammlungen“ machen Dein Bullet Journal endgültig zu Deinem persönlichen Vertrauten. Sie erinnern, motivieren, fördern und entwirren Deine individuellen und persönlichen Vorhaben. Denn sie sind Seiten, auf denen Du Ideen, Gedanken, Stichpunkte, TO DOs etc. zu einem bestimmten Thema oder einer bestimmten Aufgabe sammeln kannst. Ich zeige Dir hier einfache Anregungen […]
Bullet Journal als perfekter Trainingspartner
Kommt Dir das bekannt vor? Du möchtest mehr Sport treiben, aber weißt nicht, wie Du Deine Sporteinheiten in deinen Alltag einbinden sollst? Nutze Dein Bullet Journal, um Deine sportliche Disziplin zu verbessern. In diesem Artikel soll es darum gehen, wie sich Dein Bullet Journal als perfekter Trainingspartner in Dein Leben integrieren lässt. Und auch ein bisschen […]
Überschriften gestalten mit Handlettering
Kreativ gestaltete Überschriften Auch wenn das Bullet Journal eigentlich ein minimalistisches Ordnungssystem darstellt, kannst Du es mit einigen wenigen gut gesetzten Linien und Verzierungen aufhübschen. Natürlich sollten dabei die Faktoren Planung und Organisation, zugeschnitten auf Deine eigenen Bedürfnisse, im Vordergrund stehen. Daher geht es in diesem Artikel um das Überschriften gestalten mit Handlettering. Ich bin, […]
Rapid Logging, Reflexion und Migration
Rapid Logging – Die Sprache des Bullet Journals Schreibst Du Tagebuch? Nein? Kein Problem, ich auch nicht mehr. Als Teenager habe ich eine Zeit lang meine Sorgen, Erlebnisse und glücklichen Momente in einem Tagebuch festgehalten. Mit einem Schmunzeln habe ich letztens die alten Einträge gelesen. Eins ist mir, neben zahlreichen ziemlich peinlichen Anekdoten und Rechtschreibfehlern, […]