Oktober Bullet Journal Setup 2020

Oktober Bullet Journal Setup 2020

Plan with me!

Ohne schlechtes Gewissen lange schlafen – es ist ja noch soo dunkel draußen. Den niedlichen Eichhörnchen beim Eicheln einsammeln zusehen. Ruhige Abende mit Tee und eingekuschelt in eine Decke auf dem Sofa verbringen – all das verbinde ich mit dem Herbst. Mit dem Oktober beginnt nun die gemütliche Jahreszeit und natürlich steht auch wieder eine neue Monatsplanung an. Es ist zudem der erste Monat in meinem neuen Dingbats Notizbuch. In diesem Beitrag zeige ich dir also mein neues, kunterbuntes Oktober Bullet Journal Setup 2020. 

Die monatlichen Setups vorzubereiten ist immer wieder eine meiner liebsten Beschäftigungen. Ich muss ein bisschen Zeit und Muse dafür haben, aber dann macht es mir immer unglaublich viel Spaß! 

In meinem Urlaub Mitte September habe ich mich intensiver mit dem Thema Handlettering beschäftigt und war direkt Feuer und Flamme die Technik für mein Oktober Bullet Journal Setup 2020 anzuwenden. So ist mein Oktober Setup dieses Mal kunterbunt und so gar nicht minimalistisch.

Deckblatt // HELLO OKTOBER

Um den Monat einzuleiten habe ich mich für einen geletterten Oktober-Schriftzug mit einem Spiel aus Licht und Schatten auf dem leuchtenden Orange entschieden. Dazu ein paar bunte Blätter als Deko. Fertig. Natürlich in den typischen Herbstfarben. Verwendet habe ich die Edding Brushpens*, die sich durch ihre mittelgroße Pinselspitze super auch für Handlettering-Einsteiger eignen. Die leichten Lichtpunkte auf den Buchstaben konnte ich mit dem weißen Gelroller SIGNO uni-ball* zeichnen.

Weil unter dem Schriftzug noch etwas Platz war, habe ich dort einfach noch einen Mini-Kalender platziert. 

oktober bullet journal setup 2020 deckblatt

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Monthly Log // Terminübersicht

Mein Monthly erstreckt sich diesen Monat über eine Doppelseite. Die eigentliche Monatsübersicht besteht auch im Oktober wieder aus einer Liste.

Ich habe früher hauptsächlich Monatsübersichten in Kastenform genutzt, bin aber in letzter Zeit sehr zufrieden mit dieser Variante. Sie ist schnell gezeichnet und vor allem übersichtlich und ich habe viel Platz für meine Termine. Das Lettering vom Deckblatt greife ich natürlich wieder auf. 

oktober bullet journal setup 2020 monthly log termine

Ansonsten habe ich mich entschieden im Oktober keine Tracker zu benutzen, sondern sie gegebenenfalls in die einzelnen Tagesplanungen/Dailies zu integrieren. So kann ich immer genau die Dinge auswählen, die auch wirklich relevant sind für mich.

Monthly Log //Aufgaben und Notizen

Was sich für mich etabliert hat und sehr gut funktioniert ist eine monatliche To Do Liste, auf die alle großen Aufgaben kommen, die irgendwann in diesem Monat erledigt werden müssen. So habe ich immer einen groben Überblick über alle wichtigen Dinge und vergesse nichts. 

oktober bullet journal setup 2020 monthly log aufgaben

Monatsziele // Fokus festlegen

Neu hinzugekommen ist eine Seite für meine Monatszielsetzung. Auch wenn es viel behauptet wird, multitasking-fähig sind wir Menschen, egal ob Männlein oder Weiblein, eigentlich nicht. Beschäftigst du dich zeitgleich mit mehreren wichtigen Aufgaben, wird zwangsläufig eine davon vernachlässigt. Gleichwertig Aufmerksamkeit zu vergeben, geht nicht.

Deshalb möchte ich mir für Oktober einen persönlichen Fokus setzen und die Dinge aufschreiben, die ich unbedingt machen möchte. Beispielsweise das erste Mal selbst Brot backen. Ich habe nämlich eine nagelneue Kastenform gekauft und die möchte eingeweiht werden 😉

oktober bullet journal setup 2020 monatsziele

Unten ist noch etwas Platz für konkrete Ziele und Wünsche, die sich im Laufe des Monats ergeben. Ich bin gespannt, ob sich diese Seite für mich bewährt. Wenn nicht, dann fliegt sie im November einfach wieder hinaus. Typisch Bullet Journal, eben!

Ausgaben // Es geht um Geld.

Die letzte Seite meines Setups ist die bewährte Ausgabenübersicht. Auch wenn ich nicht immer alles eintrage, bekomme ich jeden Monat einen ungefähren Eindruck wohin das Geld schon wieder verschwunden ist.

Gerade im September habe ich etwas übertrieben, also werde ich mich bemühen, im Oktober etwas sparsamer zu sein. 

Die erste Oktoberwoche

So, das wars auch schon. Das Gestalten des Oktober Setups hat richtig Spaß gemacht! Ich bin auch sehr zufrieden mit dem tollen glatten Papier meines neuen Dingbats Notizbuchs*. Es eignet sich perfekt für den Einsatz von Brushpens, weil es so schön glatt ist.

Nach den Ausgaben folgt schon das erste Daily, das ich aber erst am 01. Oktober beginne. Ich habe mich schon vor längerem für minimalistische Dailies entschieden, weil ich unter der Woche schlicht zu wenig Zeit für eine aufwendige Gestaltung habe. Aber das ist in Ordnung so. Umso kunterbunter und aufwendiger ist dagegen mein Setup geworden. 

Das war nun also meine aktuelle Monatsübersicht! Wie hast du dein Monthly Setup für Oktober gestaltet? Schreib es mir gerne in die Kommentare!

Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind Provisions-Links, auch Affiliate-Links genannt. Wenn du auf einen solchen Link klickst und auf der Zielseite etwas kaufst, bekomme ich von Amazon eine kleine Vermittlerprovision. Es entstehen für dich keine Nachteile beim Kauf oder Preis.

Instagram Eindrücke // @themermaidsdiary

2 Gedanken zu „Oktober Bullet Journal Setup 2020

    1. Hi Katherine,
      ganz lieben Dank für deinen Kommentar 🙂 Freut mich sehr, dass ich dich inspirieren konnte. Das Filofax-System bietet auch ein echt weites Universum an Gestaltungsmöglichkeiten und am Anfang fühlt man sich erst mal verloren. Ich kann dir nur raten, mach dein Ding! Es geht nicht um Perfektionismus oder dass dein Planer besonders kreativ sein muss, sondern darum, dass er dir als ein gutes Werkzeug dient. Für mich persönlich ist die kreative Gestaltung gleichzeitig eine regelmäßige Zeit für Achtsamkeit – aber das muss nicht für jeden so sein.

      Liebe Grüße
      Luisa

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Verwandte Beiträge

Beginne damit, deinen Suchbegriff oben einzugeben und drücke Enter für die Suche. Drücke ESC, um abzubrechen.

Zurück nach oben